Kreislaufplanung mit Daten: BIM, Ökobilanz und digitale Zwillinge
Building Information Modeling bringt Planung, Ausführung und Betrieb an einen Datentisch. Konflikte werden sichtbar, Entscheidungen transparenter, und nachhaltige Architekturtrends lassen sich früh in Geometrie und Bauteilwahl verankern.
Kreislaufplanung mit Daten: BIM, Ökobilanz und digitale Zwillinge
Ökobilanzen vergleichen Varianten: weniger graue Energie, kürzere Transportwege, längere Nutzungsdauer. Wer früh prüft, vermeidet spätere Kompromisse und gestaltet Gebäude, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich überzeugen.